Das kostenlose Immobilienportal Rauris für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Rauris:
Gemeinde: Rauris
Bundesland: Salzburg
politischer Bezirk: Zell am See (ZE)
Einwohnerzahl: 3050
Bevölkerungsdichte: 13 EW/km2
PLZ: 5661
Seehöhe: 950
Gemeindefläche: 233.02 km2
Vorwahl: 6544
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Hochberg Rauris
Berghütte:
Hütte Wörtherberg Rauris
Berghütte:
Hütte Fröstlberg Rauris
Almhütte:
Almütte Flatscheralm Rauris
Almhütte:
Almütte Seebachalm Rauris
Almhütte:
Almütte Frohnalm Rauris
Almhütte:
Almütte Poseralm Rauris
Almhütte:
Almütte Nasenalm Rauris
Almhütte:
Almütte Thomeralm Rauris
Almhütte:
Almütte Kehrfeldalm Rauris
Almhütte:
Almütte Scheideckalm Rauris
Almhütte:
Almütte Hochbergalm Rauris
Almhütte:
Almütte Kramalm Rauris
Almhütte:
Almütte Jack-Hochalm Rauris
Almhütte:
Almütte Hirschebenalm Rauris
Almhütte:
Almütte Brandstattalm Rauris
Almhütte:
Almütte Fröstllehenalm Rauris
Almhütte:
Almütte Radleitenalm Rauris
Almhütte:
Almütte Hofmannalm Rauris
Almhütte:
Almütte Diesbachalm Rauris
Almhütte:
Almütte Heimalm Rauris
Almhütte:
Almütte Stuhleralm Rauris
Almhütte:
Almütte Lercheggalm Rauris
Almhütte:
Almütte Feldereralm Rauris
Almhütte:
Almütte Ammerersölleralm Rauris
Almhütte:
Almütte Niederastenalm Rauris
Almhütte:
Almütte Arltalm Rauris
Almhütte:
Almütte Salateralm Rauris
Almhütte:
Almütte Moosenschusteralm Rauris
Almhütte:
Almütte Hassachalm Rauris
Almhütte:
Almütte Pirchlalm Rauris
Almhütte:
Almütte Krotmoosalm Rauris
Almhütte:
Almütte Grieswiesalm Rauris
Almhütte:
Almütte Stefflalm Rauris
Almhütte:
Almütte Schrabasalm Rauris
Almhütte:
Almütte Schatteralm Rauris
Almhütte:
Almütte Seealm Rauris
Almhütte:
Almütte Gstatter Hochalm Rauris
Almhütte:
Almütte Litzlhofalm Rauris
Almhütte:
Almütte Karalm Rauris
Almhütte:
Almütte Haideralm Rauris
Almhütte:
Almütte Obersteinalm Rauris
Almhütte:
Almütte Lachkendlalm Rauris
Almhütte:
Almütte Filzenalm Rauris
Almhütte:
Almütte Penninghofkaralm Rauris
Almhütte:
Almütte Laubmaisalm Rauris
Almhütte:
Almütte Edweinalm Rauris
Almhütte:
Almütte Lahngangalm Rauris
Almhütte:
Almütte Durchgangalm Rauris
Almhütte:
Almütte Lohningeralm Rauris
Almhütte:
Almütte Gollehenalm Rauris
Almhütte:
Almütte Palfneralm Rauris
Almhütte:
Almütte Schrieflingalm Rauris
Almhütte:
Almütte Mitterastenalm Rauris
Almhütte:
Almütte Hopfgartalm Rauris
Almhütte:
Almütte Baumgartlalm Rauris
Almhütte:
Almütte Adelkaralm Rauris
Almhütte:
Almütte Rohrmooseralm Rauris
Almhütte:
Almütte Söllerlalm Rauris
Almhütte:
Almütte Wandalm Rauris
Almhütte:
Almütte Untersteinalm Rauris
Almhütte:
Almütte Retteneggalm Rauris
Almhütte:
Almütte Bockalm Rauris
Almhütte:
Almütte Mooseckalm Rauris
Almhütte:
Almütte Gschlößlalm Rauris
Almhütte:
Almütte Penninghofalm Rauris
Almhütte:
Almütte Stanzalm Rauris
Almhütte:
Almütte Maschlalm Rauris
Skihütten:
Rauriser Hochalm Rauris
Hochalpen: Gastein - Rauriser Gebiet Rauris
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Rauris" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Rauris": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Rauris:
Bockkarsee natürlich
Seen:
Bockkarsee
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Vorchdorf Grundstück Maria Neustift Grundstück Gföhl Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Rauris:
Katastergemeinde (KG): Vorstandrevier
Vorstandrevier
Katastralgemeindenummer 57215 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50617 (PG-Nr.) Postleitzahl 5661 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Zell am See BG-Code 5064
Katastergemeinde (KG): Unterland
Unterland
Katastralgemeindenummer 57214 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50617 (PG-Nr.) Postleitzahl 5661 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Zell am See BG-Code 5064
Katastergemeinde (KG): Rauris
Rauris
Katastralgemeindenummer 57207 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50617 (PG-Nr.) Postleitzahl 5661 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Zell am See BG-Code 5064
Katastergemeinde (KG): Bucheben
Bucheben
Katastralgemeindenummer 57201 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50617 (PG-Nr.) Postleitzahl 5661 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Zell am See BG-Code 5064
Katastergemeinde (KG): Wörtherberg
Wörtherberg
Katastralgemeindenummer 57217 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50617 (PG-Nr.) Postleitzahl 5661 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Zell am See BG-Code 5064
Katastergemeinde (KG): Seidlwinkl
Seidlwinkl
Katastralgemeindenummer 57210 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 50617 (PG-Nr.) Postleitzahl 5661 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Salzburg Bezirksgericht Zell am See BG-Code 5064
Ortschaft:
Wörth Rauris Vorstandrevier Rauris Vorstanddorf Rauris Fröstlberg Rauris Marktrevier Rauris Hundsdorf Rauris Rauris Rauris Unterland Rauris Seidlwinkl Rauris Wörtherberg Rauris Grub Rauris Bucheben Rauris
Schule in der Nähe:
Hauptschule Schulweg, Schulweg 3, 5661 Rauris
Siedlungen:
Bodenhaus,
Moosen,
Mooseckalm,
Waldhof,
Mitterastenalm,
Kalchkendl,
Brandau,
Schlettern,
Seealm,
Hinterschriefling,
Grub,
Schrabas,
Kohlhub,
Marktrevier,
Esing,
Hollerbrand,
Rohrmooseralm,
Durchgangalm,
Söllerlalm,
Feldereralm,
Einöd Kapelle,
Diesbachalm,
Arling,
Bräuhütte,
Lahngangalm,
Hirschebenalm,
Wörtherberg,
Schütterbauer,
Poseralm,
Edweinalm,
Obersaghäusl,
Arltalm,
Laubmaisalm,
Untersteinalm,
Christihaus,
Weixn,
Schreiberhäusl,
Neubau,
Kehrfeldalm,
Frohnalm,
Bockalm,
Seebachalm,
Stanzalm,
Oberer Markt,
Schütterposer,
Lohningeralm,
Agerwirt,
Gschlößlalm,
Ammererhof,
Hochbergalm,
Grieswiesalm,
Burgstall,
Waldbauer,
Heimalm,
Filzenalm,
Bruckdorf,
Penninghofkaralm,
Seidlwinkl,
Thomeralm,
Karhütte,
Hopfgartalm,
Hofmannalm,
Jack-Hochalm,
Schrabasalm,
Lercheggalm,
Reintalerhütte,
Bucheben,
Pirchlalm,
Lechnerhäusl,
Frohnwirt,
Untersteinbach,
Erlehen,
Penninghofalm,
Litzlhofalm,
Schatteralm,
Rauriser Tauernhaus,
Buchebenwirt,
Sonnblick,
Gstatt,
Tüchlhütte,
Flatscheralm,
Bockkarhütte,
Naturfreundehaus,
Unterland,
Lennkhütte,
Lachkendlalm,
Schrieflingalm,
Krotmoosalm,
Niederastenalm,
Vorstanddorf,
Lebing,
Hassachalm,
Vorstandrevier,
Fröstllehenalm,
Baumgartlalm,
Salchegg,
Fröstlberg,
Rojacherhütte,
Astenschmiede,
Services:
Grundbuch Rauris
Grundbuchauszug Rauris
Katasterplan DXF/PNG Rauris
Anrainerverzeichnis Rauris
www.urkundensammlung.at
Rauris.Geografie.
Die Gemeinde liegt im Pinzgau im Salzburger Land an der Rauriser Ache unterhalb der Sonnblickgruppe im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern und erstreckt sich über das Raurisertal. Rauris ist die flächenmässig grösste Gemeinde in Salzburg.Ortsteile sind: Bucheben, Fröstlberg, Grub, Hundsdorf, Marktrevier, Rauris, Seidlwinkl, Unterland, Vorstanddorf, Vorstandrevier, Wörth, Wörtherberg.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Hocharn Rauriser Ache Fuscher T?¶rl Edelwei??spitze Raurisertal Rauris Hoher Sonnblick Panoramastra??e Edelwei??spitze Zittelhaus Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Rauris Schutzhaus Neubau Observatorium Sonnblick Hochtor (Pass) Rojacher H?¼tte Niedersachsenhaus (Schutzh?¼tte) Naturfreundehaus Kolm-Saigurn
Die Seite Kategorie: Rauris aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Rauris.Wirtschaft und Infrastruktur.
Rauris ist heute ein zweisaisonaler Fremdenverkehrsort mit über 420.000 ?oebernachtungen pro Jahr.
Rauris.Geschichte.Errichtung Wetterwarte Sonnblick.
Der Gewerke Ignaz Rojacher belebte im 19. Jahrhundert abermals den Goldbergbau. Er errichtete 1886 unter sehr schwierigen Umständen die Wetterwarte auf dem Hohen Sonnblick als weltweit erste und höchstgelegene meteorologische Beobachtungsstation.Die Materialseilbahn auf den Sonnblick zur Versorgung der Wetterwarte wurde 1954 fertiggestellt. Bis dahin musste alles, was benötigt wurde, vom Tal auf den Gipfel getragen werden.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Friedhofskapelle hl Michael in Rauris
Museum, Schulhaus in Rauris
Bildstock in Rauris
Katholische Pfarrkirche hl Jakob und Martin in Rauris
Pfarrhof in Rauris
Gemeindeamt Voglmairhaus in Rauris
Bildstock in Rauris
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Rauris:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Rauris,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Rauris:
1.Liste
Kohlhubweg, Schwimmbadweg, Einödweg, Forsterbachweg, Moosenweg, Wörther Straße, Hollerbrandweg, Traunerfeldweg, Fröstlbergweg, Voglmaierweg, Vorstanddorfstraße, Rauriser Straße, Lackenweg, Kreuzbodenstraße, Platteckweg, Veiderfeldweg, Bucheben, Hundsdorfstraße, Berglweg, Oberer Sonnbergweg, Schiefergasse, Summererweg, Unterlandweg, Dorfstraße, Schareckweg,
-a.Teil-
Rainbergstraße Rauris Tauernblickweg Rauris Voglmaierweg Rauris Gstatterweg Rauris Oberer Markt Rauris Lackenweg Rauris Kirchplatz Rauris Kohlhubweg Rauris Berglweg Rauris Sportstraße Rauris Lukasfeldweg Rauris Schareckweg Rauris Alte Buchebenstraße Rauris Seidlwinkl Rauris Zöllnerweg Rauris Waldbauernweg Rauris Rauriser Straße Rauris Gruberfeldweg Rauris Pfandlerweg Rauris Poserweg Rauris Fröstlbergweg Rauris Wiesenweg Rauris Hirschebenweg Rauris Schulweg Rauris Veiderfeldweg Rauris
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Rauris: (StraßenOesterreich)
Sonnbergweg Rauris Sonnblickweg Rauris Dorfstraße Rauris Poserweg Rauris Einödweg Rauris Sportstraße Rauris Vorstanddorfstraße Rauris Seidlwinklstraße Rauris Waidachweg Rauris Kreuzbodenstraße Rauris Rainbergstraße Rauris Kirchweg Rauris Traunerfeldweg Rauris Summererweg Rauris Berglweg Rauris Schulweg Rauris Grubweg Rauris Schareckweg Rauris Veiderfeldweg Rauris Gaisbachstraße Rauris Hüttwinklstraße Rauris Schiefergasse Rauris Hirschebenweg Rauris Pfandlerweg Rauris Fröstlbergweg Rauris Hundsdorfstraße Rauris Oberer Sonnbergweg Rauris Hundsdorfweg Rauris Gruberfeldweg Rauris Kirchbichlweg Rauris Wiesenweg Rauris Marktstraße Rauris Voglmaierweg Rauris Schwimmbadweg Rauris Kolmstraße Rauris
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Vorstandrevier, Grub, Hundsdorf, Wörtherberg, Wörth, Fröstlberg, Rauris, Marktrevier, Vorstanddorf, Seidlwinkl, Bucheben, Unterland, |
Höfe:
Bodenhaushof,
Moosenhof,
Mooseckalmhof,
Waldhofhof,
Mitterastenalmhof,
Kalchkendlhof,
Brandauhof,
Schletternhof,
Seealmhof,
Hinterschrieflinghof,
Grubhof,
Schrabashof,
Kohlhubhof,
Marktrevierhof,
Esinghof,
Hollerbrandhof,
Rohrmooseralmhof,
Durchgangalmhof,
Söllerlalmhof,
Feldereralmhof,
Einöd Kapellehof,
Diesbachalmhof,
Arlinghof,
Bräuhüttehof,
Lahngangalmhof,
Hirschebenalmhof,
Wörtherberghof,
Schütterbauerhof,
Poseralmhof,
Edweinalmhof,
Obersaghäuslhof,
Arltalmhof,
Laubmaisalmhof,
Untersteinalmhof,
Christihaushof,
Weixnhof,
Schreiberhäuslhof,
Neubauhof,
Kehrfeldalmhof,
Frohnalmhof,
Bockalmhof,
Seebachalmhof,
Stanzalmhof,
Oberer Markthof,
Schütterposerhof,
Lohningeralmhof,
Agerwirthof,
Gschlößlalmhof,
Ammererhofhof,
Hochbergalmhof,
Grieswiesalmhof,
Burgstallhof,
Waldbauerhof,
Heimalmhof,
Filzenalmhof,
Bruckdorfhof,
Penninghofkaralmhof,
Seidlwinklhof,
Thomeralmhof,
Karhüttehof,
Hopfgartalmhof,
Hofmannalmhof,
Jack-Hochalmhof,
Schrabasalmhof,
Lercheggalmhof,
Reintalerhüttehof,
Buchebenhof,
Pirchlalmhof,
Lechnerhäuslhof,
Frohnwirthof,
Untersteinbachhof,
Erlehenhof,
Penninghofalmhof,
Litzlhofalmhof,
Schatteralmhof,
Rauriser Tauernhaushof,
Buchebenwirthof,
Sonnblickhof,
Gstatthof,
Tüchlhüttehof,
Flatscheralmhof,
Bockkarhüttehof,
Naturfreundehaushof,
Unterlandhof,
Lennkhüttehof,
Lachkendlalmhof,
Schrieflingalmhof,
Krotmoosalmhof,
Niederastenalmhof,
Vorstanddorfhof,
Lebinghof,
Hassachalmhof,
Vorstandrevierhof,
Fröstllehenalmhof,
Baumgartlalmhof,
Salchegghof,
Fröstlberghof,
Rojacherhüttehof,
Astenschmiedehof,
Siedlung:
Bodenhaussiedlung,
Moosensiedlung,
Mooseckalmsiedlung,
Waldhofsiedlung,
Mitterastenalmsiedlung,
Kalchkendlsiedlung,
Brandausiedlung,
Schletternsiedlung,
Seealmsiedlung,
Hinterschrieflingsiedlung,
Grubsiedlung,
Schrabassiedlung,
Kohlhubsiedlung,
Marktreviersiedlung,
Esingsiedlung,
Hollerbrandsiedlung,
Rohrmooseralmsiedlung,
Durchgangalmsiedlung,
Söllerlalmsiedlung,
Feldereralmsiedlung,
Einöd Kapellesiedlung,
Diesbachalmsiedlung,
Arlingsiedlung,
Bräuhüttesiedlung,
Lahngangalmsiedlung,
Hirschebenalmsiedlung,
Wörtherbergsiedlung,
Schütterbauersiedlung,
Poseralmsiedlung,
Edweinalmsiedlung,
Obersaghäuslsiedlung,
Arltalmsiedlung,
Laubmaisalmsiedlung,
Untersteinalmsiedlung,
Christihaussiedlung,
Weixnsiedlung,
Schreiberhäuslsiedlung,
Neubausiedlung,
Kehrfeldalmsiedlung,
Frohnalmsiedlung,
Bockalmsiedlung,
Seebachalmsiedlung,
Stanzalmsiedlung,
Oberer Marktsiedlung,
Schütterposersiedlung,
Lohningeralmsiedlung,
Agerwirtsiedlung,
Gschlößlalmsiedlung,
Ammererhofsiedlung,
Hochbergalmsiedlung,
Grieswiesalmsiedlung,
Burgstallsiedlung,
Waldbauersiedlung,
Heimalmsiedlung,
Filzenalmsiedlung,
Bruckdorfsiedlung,
Penninghofkaralmsiedlung,
Seidlwinklsiedlung,
Thomeralmsiedlung,
Karhüttesiedlung,
Hopfgartalmsiedlung,
Hofmannalmsiedlung,
Jack-Hochalmsiedlung,
Schrabasalmsiedlung,
Lercheggalmsiedlung,
Reintalerhüttesiedlung,
Buchebensiedlung,
Pirchlalmsiedlung,
Lechnerhäuslsiedlung,
Frohnwirtsiedlung,
Untersteinbachsiedlung,
Erlehensiedlung,
Penninghofalmsiedlung,
Litzlhofalmsiedlung,
Schatteralmsiedlung,
Rauriser Tauernhaussiedlung,
Buchebenwirtsiedlung,
Sonnblicksiedlung,
Gstattsiedlung,
Tüchlhüttesiedlung,
Flatscheralmsiedlung,
Bockkarhüttesiedlung,
Naturfreundehaussiedlung,
Unterlandsiedlung,
Lennkhüttesiedlung,
Lachkendlalmsiedlung,
Schrieflingalmsiedlung,
Krotmoosalmsiedlung,
Niederastenalmsiedlung,
Vorstanddorfsiedlung,
Lebingsiedlung,
Hassachalmsiedlung,
Vorstandreviersiedlung,
Fröstllehenalmsiedlung,
Baumgartlalmsiedlung,
Salcheggsiedlung,
Fröstlbergsiedlung,
Rojacherhüttesiedlung,
Astenschmiedesiedlung,
|
Bodenhausstraße,
Moosenstraße,
Mooseckalmstraße,
Waldhofstraße,
Mitterastenalmstraße,
Kalchkendlstraße,
Brandaustraße,
Schletternstraße,
Seealmstraße,
Hinterschrieflingstraße,
Grubstraße,
Schrabasstraße,
Kohlhubstraße,
Marktrevierstraße,
Esingstraße,
Hollerbrandstraße,
Rohrmooseralmstraße,
Durchgangalmstraße,
Söllerlalmstraße,
Feldereralmstraße,
Einöd Kapellestraße,
Diesbachalmstraße,
Arlingstraße,
Bräuhüttestraße,
Lahngangalmstraße,
Hirschebenalmstraße,
Wörtherbergstraße,
Schütterbauerstraße,
Poseralmstraße,
Edweinalmstraße,
Obersaghäuslstraße,
Arltalmstraße,
Laubmaisalmstraße,
Untersteinalmstraße,
Christihausstraße,
Weixnstraße,
Schreiberhäuslstraße,
Neubaustraße,
Kehrfeldalmstraße,
Frohnalmstraße,
Bockalmstraße,
Seebachalmstraße,
Stanzalmstraße,
Oberer Marktstraße,
Schütterposerstraße,
Lohningeralmstraße,
Agerwirtstraße,
Gschlößlalmstraße,
Ammererhofstraße,
Hochbergalmstraße,
Grieswiesalmstraße,
Burgstallstraße,
Waldbauerstraße,
Heimalmstraße,
Filzenalmstraße,
Bruckdorfstraße,
Penninghofkaralmstraße,
Seidlwinklstraße,
Thomeralmstraße,
Karhüttestraße,
Hopfgartalmstraße,
Hofmannalmstraße,
Jack-Hochalmstraße,
Schrabasalmstraße,
Lercheggalmstraße,
Reintalerhüttestraße,
Buchebenstraße,
Pirchlalmstraße,
Lechnerhäuslstraße,
Frohnwirtstraße,
Untersteinbachstraße,
Erlehenstraße,
Penninghofalmstraße,
Litzlhofalmstraße,
Schatteralmstraße,
Rauriser Tauernhausstraße,
Buchebenwirtstraße,
Sonnblickstraße,
Gstattstraße,
Tüchlhüttestraße,
Flatscheralmstraße,
Bockkarhüttestraße,
Naturfreundehausstraße,
Unterlandstraße,
Lennkhüttestraße,
Lachkendlalmstraße,
Schrieflingalmstraße,
Krotmoosalmstraße,
Niederastenalmstraße,
Vorstanddorfstraße,
Lebingstraße,
Hassachalmstraße,
Vorstandrevierstraße,
Fröstllehenalmstraße,
Baumgartlalmstraße,
Salcheggstraße,
Fröstlbergstraße,
Rojacherhüttestraße,
Astenschmiedestraße,
Wege:
Bodenhausweg,
Moosenweg,
Mooseckalmweg,
Waldhofweg,
Mitterastenalmweg,
Kalchkendlweg,
Brandauweg,
Schletternweg,
Seealmweg,
Hinterschrieflingweg,
Grubweg,
Schrabasweg,
Kohlhubweg,
Marktrevierweg,
Esingweg,
Hollerbrandweg,
Rohrmooseralmweg,
Durchgangalmweg,
Söllerlalmweg,
Feldereralmweg,
Einöd Kapelleweg,
Diesbachalmweg,
Arlingweg,
Bräuhütteweg,
Lahngangalmweg,
Hirschebenalmweg,
Wörtherbergweg,
Schütterbauerweg,
Poseralmweg,
Edweinalmweg,
Obersaghäuslweg,
Arltalmweg,
Laubmaisalmweg,
Untersteinalmweg,
Christihausweg,
Weixnweg,
Schreiberhäuslweg,
Neubauweg,
Kehrfeldalmweg,
Frohnalmweg,
Bockalmweg,
Seebachalmweg,
Stanzalmweg,
Oberer Marktweg,
Schütterposerweg,
Lohningeralmweg,
Agerwirtweg,
Gschlößlalmweg,
Ammererhofweg,
Hochbergalmweg,
Grieswiesalmweg,
Burgstallweg,
Waldbauerweg,
Heimalmweg,
Filzenalmweg,
Bruckdorfweg,
Penninghofkaralmweg,
Seidlwinklweg,
Thomeralmweg,
Karhütteweg,
Hopfgartalmweg,
Hofmannalmweg,
Jack-Hochalmweg,
Schrabasalmweg,
Lercheggalmweg,
Reintalerhütteweg,
Buchebenweg,
Pirchlalmweg,
Lechnerhäuslweg,
Frohnwirtweg,
Untersteinbachweg,
Erlehenweg,
Penninghofalmweg,
Litzlhofalmweg,
Schatteralmweg,
Rauriser Tauernhausweg,
Buchebenwirtweg,
Sonnblickweg,
Gstattweg,
Tüchlhütteweg,
Flatscheralmweg,
Bockkarhütteweg,
Naturfreundehausweg,
Unterlandweg,
Lennkhütteweg,
Lachkendlalmweg,
Schrieflingalmweg,
Krotmoosalmweg,
Niederastenalmweg,
Vorstanddorfweg,
Lebingweg,
Hassachalmweg,
Vorstandrevierweg,
Fröstllehenalmweg,
Baumgartlalmweg,
Salcheggweg,
Fröstlbergweg,
Rojacherhütteweg,
Astenschmiedeweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Rauris zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|